Programm
Aco MC & Fe
Hip Hop aus Bielefeld. Fe beschreibt seine Musik selbst als den in Boom-Bap Kleider gehüllten, elterlichen Mittelfinger während Aco MC´s Tracks sich durch ihre Ehrlichkeit und Lebensnähe auszeichnen. Sie sind meist emotional geladen und ergeben im Sinne des Storytellings in Verbindung mit samplebasierten Beats eine stimmige Mischung. Word!
Cro
Cro ist Deutschlands erfolgreichster Rapper und dabei immer noch ein „Superstar Inkognito“. Er hat Musikgeschichte geschrieben und Deutschrap verändert. Und obwohl inzwischen jeder von jung bis alt etwas über ihn zu berichten hat, weiß man relativ wenig über den Mitte-Zwanzigjährigen. Mit den ersten beiden Alben „Raop“ und „Melodie“ bricht er sämtliche Rekorde. Als bisher jüngster… Weiterlesen
Das Lumpenpack
Ist eine Band mit Hang zu ausgelassenen Pläuschchen zwischen ihren Songs. Konzertcomedy nennen sie das Ganze. Eine Gitarre, zwei Stimmen, viel Konfetti. Man könnte an die Ärzte denken, wenn man sie hört, oder an die Doofen, aber selten ist es mehr als eine flüchtige Assoziation – zu eigen ist das, was die beiden Mittzwanziger tun…. Weiterlesen
Dave & Mighty
Synthiepop und Punk! Dave & Mighty covern Höchstgeschwindigkeitsklassiker der beliebten Sorte Bad Religion und deren Varianten, serviert mit Synthesizern und Bassdrum. Es geht um Zeilen, die jeder anständig sozialisierte Musikliebhaber in seiner Jugend an die Schulwände schmierte. Schon gibt es manche, die behaupten: Die beste Gitarrencoverband der Welt – auf Synthesizern. Ähnlich sah das auch… Weiterlesen
Dirk Siedhoff
Als Lokalmatador der RESIDENZ CLUB & LOUNGE, Steuermann der DEFINITION TON, Mitglied vom K-PAULS KÄOSKLUB und als Förster im Paderborner STADTWALD hat sich der Lebemann fix in die Herzen seiner Audienz gespielt und sich dadurch schnell über die Landesgrenzen hinaus mit seinem Club- & House-Sounds einen Namen gemacht …
Ganguin
Deutschsprachiger Singer-Songwriter aus Bielefeld. Sowohl solo als auch mit Band auf Bühnen, in Kneipen, in Wohnzimmern und sonstigen Locations jeglicher Größe unterwegs. Euphorische Melancholie mit Hang zum Vergangenen und dem Funken Zuversicht, dass alles gut ist, wie es ist oder zumindest werden kann. Über das gute alte Erwachsenwerden, sowie die vermeintlich kleinen und großen Dinge… Weiterlesen
Goldroger
Kendrickeskes in Rage rappen wechselt sich mit Ohrwurm-Hooks, Runtergeratter und gut gesetzten Pausen ab. Goldroger rappt variantenreich, bleibt politisch klar und zeigt einen Mittelfinger an alle Aluhüte und Freiwildfans. »Wo ist die Liebe?« Goldroger, sie steckt in diesem Album.“ (JUICE Magazin) Gerade die Avrakadavra-Tour abgeschlossen, zaubern Goldroger und Dienst&Schulter den nächsten Festivalabriss auf die Bühne.
Hörsaal Slam
Der legendäre Hörsaal Slam goes Open Air! Moderation Slam und Solo-Special: Jason Bartsch – Sandra DaVina – Florian Wintels – Jan Schmidt – Tabea Farnbacher – Olga Lakritz – Jann Wattjes
Jace
JACE hat Hip-Hop verstanden. Mit seiner Crew, der Flavour Gang, liefert der Hamburger das norddeutsche Update von Rap in 2017 – inklusive jeder Menge 808s, Hashtag-Hooks und VHS-Video-Ästhetik. Das würdigten nicht nur hiesige Rap-Portale wie JUICE mit exklusiven Videopremieren, sondern auch die Jury des Hamburger Musikpreises KRACH+GETÖSE und auch CASPER, die den Rapper vor kurzem… Weiterlesen
Marvin Game
Wer Marvin Game erst seit seinem eigenen Interviewformat „Hotbox“ kennt, dürfte nicht nur wissen, dass er nie darum verlegen ist, spontan einen Song zu performen. Musikalisch ist Marvin Game in der Primetime angekommen: „20:15“ heißt das neue Album des Berliner Rappers aus dem IMMER.READY-Camp. „Die Zeit des Nachdenkens und der Vorbereitung ist jetzt vorbei“, erklärt… Weiterlesen
Moonbootica
The boys are back in town! Die Grand Segnieurs der deutschen Disco-House-Electro-Szene kommen endlich zum Campus Festival! Eine Lektion in Sachen extremst unterhaltsamen Tanzflurententertainments. Und die Boys machen vor nichts Halt und heilig ist mal schon gar nichts. Gepaart mit dem notwendigen Sinn für Größenwahn, bleibt hier kein Auge und schon mal kein Fuß trocken…. Weiterlesen
Nana K.
Usually, I don’t like Bios it’s anyway always the same, à la: „He has started at the age of blah blah blah, when everything was still better and so on…!“ Short and sweet: I play music, I make music, I live music and have been a DJ for over 10 years … My tracks, sets… Weiterlesen
Neonschwarz
Die aus Hamburg stammende Formation “Neonschwarz” besteht aus Marie Curry, Johnny Mauser, Captain Gips und Spion Y. Das Indie-Label Audiolith wird 2012 auf ihren besonderen Sound aufmerksam und nimmt sie direkt unter Vertrag: Hip Hop mit teils politischen Themen, musikalisch dazu immer zwischen klassischen Rap-Beats und Elektro. ‘Neonschwarz’ ist keine Farbe und ihre Musik passt… Weiterlesen
Ninetoes
Ninetoes platzte mit einem großen Knall 2013 in die Housemusik-Szene. Sein Track “Finder” wurde in diesem Jahr zum Sommerhit auf Ibiza, unter anderem als “häufigster mit Shazam gesuchter Track”. Die weltweite Szene war in Aufruhr – wer ist “Ninetoes” und wie konnte er so lange unentdeckt bleiben? Aus dem Nichts gekommen, bekamen seine Releases sofort… Weiterlesen
Primetime Failure
Aufgewachsen in den schummerigen Vororten von Bielefeld machen sich diese vier 30-Somethings auf, Deinen Tag zu retten. Ihren Sound kannst Du einfach in keine Schublade stecken… naja, wobei… ach verdammt, na gut: Primetime Failure spielen genau die Art von Skate Punk, mit der eine ganze Generation aufgewachsen ist! Erinnerst Du Dich daran, wie Du damals… Weiterlesen
Singer- / Songwriter-Slam
Mit: Victoria Semel, Miss Allie, August Klar, Jonas Pütz, Chris Hyla, Florian Wintels, Joschka Brings
SXTN (fällt leider wegen Krankheit aus)
Die Freude währte leider nicht sehr lange. Der lange geheim gehaltene Secret Act „SXTN“ muss leider kurzfristig den Auftritt auf dem Campus Festival Bielefeld wegen Krankheit absagen. Dazu erreichte den Veranstalter folgende Nachricht des Acts: „Bielefeld! Wir sind todtraurig. Leider ist Juju so krank geworden, dass wir kurz vor der Abfahrt nach Bielefeld die Notbremse… Weiterlesen
Tellavision
Die Musik von Tellavison erzeugt sie mit Synths, Gitarre, Gesang, Effektgeräten und gesampelten Beats. Das von ihr kreierte Genre heißt ‚Hardware Post-Pop‘ und umschreibt die eher rohe Klangwelt und Haptik sowie die Klangerbringung als Handwerk, welches auch in der DIY-Kultur wiederzufinden ist sowie das Abstrahieren von Pop-Musikalität. Tellavision bewegt sich zwischen Hi- und Lo-Art sowie Hi-und… Weiterlesen
Tiavo
2018 ist das große Jahr von Tiavo: Als erster Act des von Genetikk gegründeten Labels „Outta This World“ veröffentlichte das Rap Duo am 02.03.18 ihr Debutalbum “Oh Lucy“. Das Erstlingswerk bestätigt das unverkennbare Talent von Tiavo, unterschiedliche Genres gekonnt und authentisch zu vereinen. Der einzigartige Crossover-Stil aus harten Gitarrenriffs, Rap und Gesang liegt nicht zuletzt… Weiterlesen
Turbostaat
Turbostaat ist Deutschpunk mit Haltung und Anspruch – eine Referenzband, die andere Acts wie z.B. Adam Angst, Feine Sahne Fischfilet oder Love A erst möglich gemacht hat. Die fünfköpfige Formation gründet sich 1999 in Flensburg und hat bis heute sechs Alben veröffentlicht, zuletzt “Abalonia” 2016, das es bis auf Platz 15 der Deutschen Album-Charts brachte…. Weiterlesen
Von Wegen Lisbeth
Von Wegen Lisbeth selbst bezeichnen ihre Musik als Indie-Pop. Größtenteils wohl, weil sich dahinter alles verbergen kann. Wie soll man deutschsprachige Musik denn auch nennen, zu der neben der klassischen Gitarre-Schlagzeug-Bass-Instrumentierung auch ein Regenbogen-achttästler, ein japanisches Omnichord oder eine Steeldrum (vergleiche: chinesische Wokpfanne) gehört? Dazu die feinsinnigen Texte von Sänger Matze, stets irgendwas zwischen bitterer… Weiterlesen