

Abdul Kader Chahin ist Poetry Slammer, Stand-Up-Comedian und Podcaster aus Duisburg mit Texten von Prosa bis Spoken Word Lyrik. Seine satirische Gesellschaftskritik mit Comedy-Punchlines und Selbstironie – auch mal zu den Themen Gewalt und Rassismus – machte ihn u.a. zum NRW-Vizemeister im Poetry Slam.
Irgendwo zwischen Nina Chuba und Giant Rooks hat sich anaïs ihr eigenes musikalisches Bett gemacht – Urbane Beats mit einem Fuß im RnB und dem anderen im Pop. Erst im Juli 2022 erschien ihre Debüt-EP „44“. Nachdem sie innerhalb eines Jahres auf vielen Festivals und unter anderem als Support für Giant Rooks, Nina Chuba und… Weiterlesen
Aylin Celik ist Musikerin und Slam Poetin. Mit ihren Texten stand sie schon bei den deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften auf der Bühne, mit ihrer Musik beim Juicy Beats. Ihre Songs handeln von Zwischenmenschlichkeit, dem Umgang mit Diskriminierung, der Auseinandersetzung mit ihrer Herkunft und dem Gefühl von zuhause – dynamisch, soulig, elektronisch.
“They thought the world should know” E-Gitarren? Unshampoonierte, lange Haare? Im deutschen Fernsehen?! 1965 war diese Kombination in der ersten Folge „Beat Club“ ein mittelschwerer Skandal. Einige Jahrzehnte Rock- und Popgeschichte später sind verzerrte Gitarren weit weniger anrüchig. Sie aber in Zeiten, in denen der Rock schon diverse Male für tot erklärt wurde, zum Zentrum… Weiterlesen
Platz da, diese Frauen räumen im Deutschrap-Zirkus schneller und nachhaltiger auf als dein Vadder die Spülmaschine: BOUNTY & COCOA. Wenn es aktuell einen Newcomer:innen-Hype in Deutschland gibt, wird zweifelsohne über Bounty & Cocoa geredet. Erst im Dezember 2020 tauchten die bis dato in Rap-Deutschland gänzlich unbekannten Gesichter auf der Bildfläche auf und liefern seitdem ununterbrochen… Weiterlesen
Einflüsse aus modernem Indie, Garage- und Psychedelic Rock bilden die Grundlage für den Sound den Daecher für sich entdeckte und weiterentwickelt. Innerhalb des letzten Jahres bildete sich um Ideen und Texte von Sänger und Gitarrist Jascha ein Repertoire an Songs, welche durch den nach vorne Treibenden Bass von Daniel, den brachialen Drumfills von Jonas und… Weiterlesen
Treibende Riffs, eingängige Melodien und mehrstimmiger Gesang kombiniert mit selbst- und gesellschaftskritischen Texten in englischer Sprache: Das ist Descentury! Clemens (Gitarre und Leadgesang), Matze (Bass), Clara (Schlagzeug) und Felix (Gitarre) gründeten die Band 2021 in Bad Oeynhausen. Von Rush und Led Zeppelin über King’s X bis hin zu The Haunted – in ihrer Musik vereinen… Weiterlesen
Keine Bühne ist ihr zu groß – da ist sie genau richtig beim CFB. Dilla überzeugt nicht nur mit ihren Texten, sondern schmückt ihre Musik mit einem noch nie vorher gehörten Soundbild aus und spricht Themen an, mit denen man sich als Gen Z identifizieren kann. Sie vereint Pop, HipHop, Funk und Techno, dass man… Weiterlesen
Der schnell über die Landesgrenzen hinaus bekannte Lokalmatador, hat sich durch seine lebhaften Auftritte im Residenz Club & Lounge in Paderborn, Steuermann der Eat the Beat im Stereo Bielefeld und in weiteren Clubs in Köln und Berlin schnell in die Herzen der Menschen gespielt. Sein Sound? Gerne Soulful, gerne Deep, immer treibend.
Disarstar vereint Straße und linke Theorie, Wortmacht und Pop, Attacke und Systemkritik: Punchlines für Inhalte, die Deutschrap jetzt unbedingt braucht. Abseits von mittlerweile sehr ausgelutschen Rap-Klischees von Geld, Gangstertum , Autos und Bling-Bling kommt jetzt DISARSTAR. Und zwar: In your face. Er verbindet die schroffe Direktheit des Straßen- und Battle-Rap mit pointierten gesellschaftspolitischen Betrachtungen. Er… Weiterlesen
Geboren als Sebastian Hotz, aufgewachsen in Franken, hat El Hotzo mal in Erlangen/Nürnberg studiert, bevor ihn die Windungen des Internets an die Uni Bielefeld führten. Dort findet man ihn mittlerweile nicht mehr – dafür aber in den sozialen Medien: Mehr als 1,5 Millionen Menschen lesen täglich seine Tweets und Beiträge. Außerdem ist er Autor beim… Weiterlesen
Wir sagen es ja nur ungerne – ABER: Wir legen uns heute schon fest: Der junge Mann wird groß. Daher war die oberste Maxime: Jetzt buchen, statt später fluchen. Ihr wollt uns nicht glauben? Casper, MAJAN, Paula Hartmann, Klaas Heufer-Umlauf oder Jeremias sehen das genauso. Dieser ENNIO rutscht mit Karacho in die Indie-Welt und es… Weiterlesen
Schon schön, wenn in diesen Tagen, in denen Kurzzeitkarrieren innerhalb eines Tages ihren Höhepunkt erreichen und am anderen Tag schon nicht mehr relevant sind, eine Band mit Anspruch, Herz und tollen Songs ihren Weg findet: GIANT ROOKS. Aus den Probekellern Hamms auf die größten Bühnen der Welt. Ja, der Welt. Denn ob Deutschland, USA, England… Weiterlesen
HEAR ME OUT ist eine junge, queere und ambitionierte Band aus Bielefeld, die Ende 2021 aus einer spontanen Idee entstand, die es wert war gehört zu werden. Nach einer musikalischen Findungsphase, gibt es nun einen Sound, den sie weiterdenken möchte. Analoge Synthesizer, sphärische Gitarrensounds, treibende Bass Riffs und jede Menge Experimentierfreudigkeit erinnern an die Post-Punk/New… Weiterlesen
Die Hörsaal Slam Legende: Er ist ein Kind der Weirdness, der Meister des Surrealen, wir sagen »Bären« und ihr sagt »Katapult« – Jan Philipp Zymny war schon beim allerersten Hörsaal Slam vor 11 Jahren am Start, ist zweifacher deutschsprachiger Meister im Poetry Slam, erfolgreicher Kabarettist und Komiker, Musiker, Gesamtkunstwerk. Jan Philipp lässt sich nicht vergleichen,… Weiterlesen
Besser kann man gar nicht starten – die junge Band Jeremias hat seit ihrer Gründung 2018 einen regelrechten Senkrechtstart in der deutschen Indie-Pop-Szene hingelegt. Der funky, disco-lastige Indiepop hat live einen charmant sehnsuchtsvoll-sophisticated Partycharakter und holt ihre Fans mit unkrampfiger Intimität und poetischem Streetflow ab. — Musik:
Von Kroatien über Dubai und Südafrika in die USA – so sah die Reise von Juliet Sikora die letzten Jahre aus. Nach dem Beginn ihrer Zusammenarbeit mit dem deutschen Duo Tube & Berger ging es nur noch weiter bergauf: Sie produzierten zusammen die Single „Come On Now (Set It Off)“, die direkt auf Platz 1… Weiterlesen
Geiler Name, geile Band – ab aufs Campus Festival! Nach einer ausverkauften Tour werden KAFFKIEZ nun das Campus Festival Bielefeld begeistern. 5 Jungs aus Ecken dieses Landes, in denen mehr Wälder als Häuser stehen, rollen mit fiebrigem Indie-Rock und mitreißend handgemachten Sounds, unpolierter Direktheit der Texte und der wunderbar aussagekräftigen Reibeisenstimme von Frontmann Johannes auf… Weiterlesen
Lina Maly hat dieses gewisse Etwas in ihrer Musik: Mal leise und melancholisch, dann wieder pointiert und nachdrücklich, manchmal lieblich und gehaucht, an anderer Stelle fast eher gesprochen als gesungen, schickt sie ihre Worte auf die Reise. Durch dieses Zusammenspiel von Text, Stimme und viel Gefühl hört man Lina Maly nicht nur, man spürt regelrecht,… Weiterlesen
Home sweet home – Ein gebürtige Bielefelder kommt zum Campus Festival. Als Montez mit 13 Jahren seinen ersten Song schrieb, hätten ihm bestimmt die wenigsten zugetraut, dass er später Lieder für Wincent Weiss, oder Badmómzjay schreibt. Doch genauso ist es gekommen – und auch als Sänger hat er den großen Durchbruch geschafft: seine Single Auf… Weiterlesen
Nachdem die Gruppe sich nach 19jähriger Trennung wiedergefunden hat, überzeugen sie durch Italo-Schlager-Pop im Panorama als Herzstück jedes Titels, machen aber auch immer wieder Ausflüge in den Indie-Rock der Gegenwart oder einen Ausbruch zu lateinamerikanischen Rumba-Beats und NDW-Elektro-Drums und nehmen einen mit ins sommerliche Italien. — Musik:
Stehste abends vor der Bühne – Kanne Pils in‘ner Hand – leicht einen sitzen… Wie heißt die nächste Kapelle? Ruby In The Box. Sollen abgehen. Dann woll‘n wa mal sehen! Wird voller langsam. Licht geht aus, und ab geht das. Schießbude, Gitarre, Bass, Sängerin. Und sofort auffe Mütze, so soll das sein: Saftige Riffs und… Weiterlesen
Bei Sandra Da Vina liegen Poesie und Komik dicht beieinander. Ihre leuchtenden, knisternden und erfrischenden Texte illuminieren die Absurditäten des Alltags, eigene Unzulänglichkeiten und geheime Sehnsüchte auf berührende und witzige Weise. Ihre Worte wärmen wie eine heiß gewordene Lavalampe: wunderschön, von innen heraus.
Simon Drosten ist seit 2011 vor allem als Resident-DJ des Wapelbeats Open Airs bekannt. Seine Sets zeichnen sich hierbei stets durch eine Fusion aus treibenden, energiegeladenen Beats und melodisch-träumerischen Klängen aus, mit denen der Bielefelder auch auf Soundcloud regelmäßig über 11.000 Follower*innen mit seinen Mixtapes versorgt. Außerhalb des Wapelbads baut Simon zudem gern den ein… Weiterlesen
Das deutsche Duo erreichte 2015 mit Alle Farben den Hit „Supergirl“ und arbeitet auch danach mit Weltkünstlern wie Nico Santos, Kelvin Jones oder James Blunt zusammen. Sie kennzeichnen sich durch ihre ganz eigene Handschrift: frische, innovative Produktionen mit der Tiefe und Atmosphäre von Deep House, der Eingängigkeit eines Popsongs und dem Underground-Appeal einer treibenden Clubnacht…. Weiterlesen